Liebe Kunden,

Nun ist es auch in Ganderkesee soweit: ab sofort akzeptiert die Gemeinde nur noch die sogenannten E-Passfotos, also digitale Passbilder. 
Wenn Sie also für Ausweise oder Reisepässe Bilder benötigen, können wir diese im Studio anfertigen und sie dann direkt in eine geschützte Cloud hochladen. Sie bekommen dann einen QR-Code ausgedruckt, den Sie bei der Behörde vorlegen, die sodann das Bild aus der Cloud herunterladen kann.
Bitte schauen Sie auch einmal hier herein: www.passbilderbremen.de 

 

Ab 01.05.2025 kosten Passbilder 22.-€  ( 6 Stück ausgedruckt und 1x QR-Code )

Biometrische Passbilder – präzise, professionell, anerkannt

Wenn Sie ein neues Ausweisdokument wie einen Personalausweis, Reisepass oder Führerschein beantragen, benötigen Sie biometrische Passbilder, die den offiziellen Vorgaben entsprechen. Doch was genau bedeutet das?

Was sind biometrische Passbilder?

Biometrische Passbilder sind speziell genormte Fotos, die internationalen Standards entsprechen, um eine automatische Gesichtserkennung zu ermöglichen. Diese Bilder werden für die elektronische Verarbeitung genutzt, etwa an Grenzkontrollen oder bei der Identitätsprüfung.

Wichtige Merkmale biometrischer Passbilder:

  • Größe: Das Foto muss 35 x 45 mm groß sein.
  • Kopfposition: Der Kopf muss zentriert sein, der Blick geradeaus und der Mund geschlossen.
  • Hintergrund: Ein neutraler, heller Hintergrund ohne Schatten ist vorgeschrieben.
  • Ausleuchtung: Gleichmäßige Beleuchtung ohne Reflexionen oder Schatten im Gesicht.
  • Gesichtsausdruck: Ein neutraler Gesichtsausdruck ohne Lächeln.

Warum professionelle Passbilder?

Bei der Beantragung von Ausweisdokumenten können ungeeignete Fotos zu Verzögerungen führen oder abgelehnt werden. Mit professionellen Passbildern sind Sie auf der sicheren Seite:

  • Perfekte Einhaltung der Normen: Ich kenne die offiziellen Anforderungen genau und garantiere, dass Ihre Bilder anerkannt werden.
  • Schnelle Bearbeitung: In wenigen Minuten erhalten Sie Ihre Passbilder – fertig für die Abgabe.
  • Qualität zählt: Hochwertige Ausleuchtung und präzise Technik sorgen für ein optimales Ergebnis.

Weitere Services:

  • Passbilder für Babys und Kleinkinder, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.
  • Sofortiger Druck oder digitale Version auf Wunsch.

Klicken Sie unten rechts auf "Online Buchung", suchen sich Ihren Lieblingstermin aus und lassen Sie Ihre biometrischen Passbilder schnell, bequem und professionell erstellen. Ich sorge dafür, dass Sie bestens vorbereitet sind – egal, für welches Dokument Sie die Bilder gebrauchen.

FAQs zum Thema Passfotos:

Kann ich mein eigenes Passbild machen und es mitbringen ?
Nein. Seit dem 1. August gelten neue Vorschriften für Passbilder: Gedruckte Fotos – etwa aus Fotoautomaten oder vom Fotografen – wurden bis zum 31. Juli noch akzeptiert. Diese Übergangsregelung ist nun beendet. Ab sofort nehmen die Behörden ausschließlich digitale biometrische Passfotos entgegen.

Auch Bilder, die selbst mit einer Kamera oder dem Smartphone aufgenommen wurden, erfüllen die Anforderungen nicht und werden daher nicht zugelassen.
Warum geht das jetzt nur noch digital ?
Bereits im Jahr 2020 hat der Bundestag ein Gesetz beschlossen, das darauf abzielt, die Sicherheit bei Ausweisdokumenten zu erhöhen. Ein zentraler Bestandteil dieser Maßnahme ist die verpflichtende Nutzung digitaler Lichtbilder, um Manipulationen zu erschweren.

Ein Beispiel für solche Manipulationen ist das sogenannte Morphing: Dabei werden zwei Porträtfotos miteinander verschmolzen, sodass das resultierende Bild Merkmale beider Personen enthält. Das Problem: Mit einem so manipulierten Passfoto könnten zwei unterschiedliche Personen denselben Ausweis verwenden, etwa bei der Einreise in ein anderes Land
Wer kann mir mein digitales Passfoto machen ?
Viele Bürgerbüros sind inzwischen technisch ausgestattet, um digitale Passbilder direkt vor Ort zu erstellen. Dafür kommen entweder spezielle Fototerminals oder dafür vorgesehene Smartphones zum Einsatz, die das Bild sofort erfassen und weiterverarbeiten.

Wer lieber ein professionelles Foto machen lassen möchte, findet lizenzierte Fotografen und Fotostudios online unter www.alfo-passbild.com. Dort erhält man einen QR-Code, der im Bürgerbüro eingescannt wird und das digitale Bild direkt überträgt.

Auch große Drogeriemarktketten bieten mittlerweile einen digitalen Passbildservice an, der den neuen Anforderungen entspricht.
Was kostet mich das ?
In Bürgerbüros kostet ein digitales Passfoto einheitlich 6 Euro pro Aufnahme – dieser Preis gilt bundesweit. Fotostudios und andere Anbieter von Passbildern hingegen bestimmen ihre Preise individuell, je nach Standort, Ausstattung und Serviceumfang.
Wie oft kann ich mein digitales Passbild verwenden ?
Nutzung und Speicherung von Passfotos: Bürgerbüro vs. Fotodienstleister

Bürgerbüros: Die dort aufgenommenen Passfotos sind nur am Tag der Aufnahme verwendbar. Wenn gleichzeitig ein Personalausweis und ein Reisepass beantragt werden, kann dasselbe Foto ohne zusätzliche Kosten für beide Dokumente genutzt werden.

Fotografen und Fotodienstleister: Die Fotos werden bis zu sechs Monate in einer Cloud gespeichert. Mithilfe eines QR-Codes kann das Bild mehrfach und kostenfrei für verschiedene Anträge verwendet werden.

💬 Hinweis vom Bundes-Pressesprecher: Das digitale Lichtbild wird in der Regel gelöscht, sobald es von der Passbehörde abgerufen wurde. Wer möchte, dass das Foto auch nach der Antragstellung in der Cloud bleibt, sollte die Mitarbeiter im Bürgerbüro aktiv darauf hinweisen.
Können Babies oder Menschen mit Behinderung auch im Bürgerbüro fotografiert werden ?
Passbilder für Babys und Kleinkinder: Hintergrundlösungen im Bürgerbüro

Die Fototerminals in Bürgerbüros sind technisch in der Lage, Personen im Hintergrund digital zu entfernen, sodass das Foto den Anforderungen entspricht.

Alternativ bieten einige Bürgerbüros die Möglichkeit, dass Eltern ihr Baby vor einem weißen Hintergrund halten oder darauf ablegen, um ein geeignetes Bild zu erstellen.

💡 Tipp: Da die Angebote und technischen Möglichkeiten je nach Bürgerbüro variieren, wird empfohlen, vorab direkt beim zuständigen Bürgerbüro nachzufragen, welche Optionen vor Ort bestehen.
Wo wird mein Passbild gespeichert ?
Speicherdauer von Passfotos: Bürgerbüro vs. Fotostudio

Bürgerbüros: Dort angefertigte Passbilder werden für maximal vier Tage lokal auf den Geräten gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

Fotostudios und Fotografen: Die Bilder werden verschlüsselt in einer Cloud gespeichert und bleiben dort bis zu sechs Monate verfügbar. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt die automatische Löschung.
Was passiert, wenn ich den QR-Code verliere ?
QR-Code und Zugriff auf gespeicherte Passfotos

Ein bereits ausgehändigter QR-Code kann nicht erneut ausgegeben werden.

Der Grund: Selbst der Cloudbetreiber hat keinen Zugriff auf die verschlüsselten Fotos.

In diesem Fall muss ein neues Passfoto aufgenommen werden.
Gilt das auch für den Führerschein ?
Die aktuelle Regelung zur digitalen Speicherung und Nutzung von Passbildern gilt ausschließlich für Ausweisdokumente wie:

Personalausweis

Reisepass

Elektronischer Aufenthaltstitel

Reiseausweise nach dem Ausländerrecht

🚗 Für Führerscheine werden vorläufig weiterhin Papierfotos verwendet.
Cart (0 items)