25
2017Lightroom Basics / Freistellungsüberlagerung
Jedem Lightroom-Anwender ist das Werkzeug „Freistellen und gerade ausrichten“ bekannt (Tastenkürzel >R<).
Gehen Sie mal mit einem Bild in den Entwicklungsmodus und wählen >R<. Standardmäßig sollte nun eine Überlagerung, nämlich das einfache „Raster“ zu sehen sein.
Aber weniger bekannt ist das Hilfsmittel „Freistellungsüberlagerung“. Kein Wunder, denn diese Funktion erreicht man weder im Kontext-Menü, noch in den Werkzeugoptionen, sondern – gut versteckt – nur über das Hauptmenü unter „Werkzeuge >Freistellungsüberlagerung“. Sie erreichen hier sieben verschiedene Hilfsraster: Raster, Drittel, Diagonal, Dreieck, Goldener Schnitt, Goldene Spirale und Seitenverhältnisse !
Um diese verschiedenen Überlagerungen aufzurufen, brauchen Sie aber nicht jedesmal ins Menü zu gehen, sondern mit dem Tastaturkürzel >o< blättern Sie durch die einzelnen Überlagerungen und bei den letzten beiden letzten (Spirale und Flächenteilung) haben Sie mit „Shift >o<“ noch die Möglichkeit unterschiedlicher Ausrichtungen.
Wenn Sie den Umgang mit Lightroom oder Photoshop gerne in einem Kurs lernen wollen, hier finden Sie Angebote dazu (im unteren Teil der Seite): Kurse/Seminare/Workshops
Neueste Kommentare